Mittwoch, 7. August 2013

Vom Bund über die Nanjing Lu bis zum People's Square (7.8.2013)

Nachdem ich ausgeschlafen, meinen Kaffe genossen und geduscht habe, mach ich mich gegen 14 Uhr bei leckeren 41 Grad (das Duschen hätte ich mir damit such sparen können) auf den Weg zur Yili Road, wo die nächste Metro-Station ist und fahre mit der Line 10 bis ins Herz von Shanghai, zur East Nanjing Lu. Von dort laufe ich östlich bis zum Bund. Der Bund ist, wie ich finde, der beste Ort um mit der Erkundung von Shanghai anzufangen. Von hier hat man einen tollen Blick auf die Skyline auf der gegenüberliegenden Uferseite des Huangpu-Rivers und entlang der Zhongshan Lu, die parallel zum Bund verläuft, reiht sich ein imposantes Gebäude an das nächste. Leider ist es heute nicht nur heiß, sondern eine ordentliche Portion Smog kommt noch dazu und macht die Luft noch stickiger. Am Bund mache ich erstmal eine Pause, setzte mich auf eine Bank, haue die erste Flasche Wasser weg, lasse die Skyline auf mich wirken und freue mich, dass ich wieder hier bin! Dieses ist mein Lieblingsplatz und ich habe alles noch gut in Erinnerung. Auf der anderen Seite des Huangpu-Rivers, der Pudong-Seite wird ein neues Gebäude gebaut, dass noch größer wird als der Oriental-Pearl-Tower oder das Financial World Center. Wegen der Hitze stehen auf dem Bund alle 50 m mobile Klimaanlagen, ähnlich wie man das bei uns von Heizpilzen kennt. Am Anfang denke ich, dass das Getränkestände sind, weil sie von Pepsi gesponsert werden. Tatsächlich werden diese Teile aber unten mit Wasser gefüllt und versprühen oberhalb zu allen 4 Seiten feinen Sprühnebel. So ziemlich jeder, der hier unterwegs ist, macht an diesen Geräten kurz Halt um sich zu erfrischen.

     (Blick vom Bund auf die Skyline der Pudong-Seite)

Nach meiner Rast dort gehe ich wieder runter zur Zhongshan Lu und Biege in die Nanjing Lu. Die Nanjing Lu ist, neben der Huaihai Lu, DIE Einkaufsstraße in Shanghai mit vielen Kaufhäusern und mehrstöckigen Shoppingmalls, immer brechend voll und abends im bunten Neonglitzer, deshalb nenne ich sie auch immer die Blitze-Blink-Straße. Ab und zu mache ich einen Abstecher in das ein oder andere Geschäft, allerdings weniger, um etwas zu kaufen, als in den Genuss eines klimatisierten Raumes zu kommen ;-) Ungefähr in der Mitte der Nanjing Lu mache ich wieder eine Trinkpause und nehme auf einer Bank Platz. Ein älterer Chinese gesellt sich bald zu mir und wir kommen ins  Gespräch. Er spricht perfekt Englisch, und wie sich herausstellt, kommt er auch aus Kanada und ist nur zum Urlaub machen für einen Monat hier. Auch er mag Shanghai und auch er findet, dass es ein bisschen zu warm ist :-D nach einer Weile verabschieden wir uns und ich gehe weiter bis zum People's Square. Der Platz wurde1862 von den Briten als Pferderennbahn angelegt, was er bis zur japanischen Besetzung 1941 auch blieb. Die Japaner nutzten ihn dann während der Kulturrevolutuion um Regimegegner "auszustellen", indem sie öffentlich Selbstkritik üben mussten. Erst in den 1990er Jahren wurde er radikal umgestaltet und ist heute ein schön angelegter Park mit vielen Bäumen und einem See. Um den People's Square herum (und teilweise auch darin) liegen viele architektonisch spektakuläre Bauwerke, wie z.B. JW Marriott Hotel, mit seiner torpedoartigen Spitze, das Rathaus, das Shanghai Museum usw. Ich drehe eine Ründe durch den Park um mir wieder alles in Erinnerung zu rufen und steuere dann aber (mal wieder von Durst geplagt) in die Foodhall der Nanjing Lu. Hier gibt es ALLES, was man Essen oder Trinken kann und ich decke mich sowohl mit Wasser (be water, my friend :-D) als auch mit frischem Obst ein und mache mich anschließend auf den Weg zurück, um mich mit Hetty und Tobi zum Abendessen zu treffen.

      (Nanjing Lu, die Blitze-Blink-Straße, im Rücken der People's Square)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen