Mittwoch, 21. August 2013

China-Die Zweite! Ein Fazit!

Wieder zu Hause angekommen, gerate ich in Versuchung, mir die 3 Tage, die ich hier bin (es geht Samstag nämlich nochmal für eine Woche weg) mit Terminen vollzustopfen. Dies könnte ich machen, das müsste ich erledigen und die und die Freunde könnte ich ja schon kurz besuchen... Nee, Stop! Ich komm sonst nicht hinterher. Ich brauch mal kurz ne Pause, um mich selbst zu fragen: wie fand ich es denn nun, mein 2. Mal in China?!?!?!
Es war definitiv mein bisher aufregendster Urlaub! Nie zuvor war ich so lange so weit von Familie und Freunden weg, und nie zuvor habe ich so viel in einem fremden Land allein und auf eigene Faust erkundet. Wobei aber ja auch immer noch Hetty und Tobi da waren, mit denen ich mich jeden Abend austauschen konnte. Und das war verdammt gut, denn ich glaube sonst platzt man! So konnte ich jeden Abend in Ruhe von meinen Erlebnissen und Eindrücken erzählen und hatte immer jemanden, der verstand, wie ich mich fühlte oder über was ich mich Mal wieder wunderte... die beiden machen das schließlich seit 3 1/2 Jahren mit! Und das kann ich mit absoluter Sicherheit sagen: 4 Jahre lang möchte ich dort nicht leben!!! Ich habe viele positive Eindrücke gewonnen, aber eines der ersten Dinge, die mein Mann zu mir sagte, nachdem ich zurück war, war: "Letztes Mal hast du nicht so kritisch über die Chinesen und China gesprochen!" Das hat mir schwer zu denken gegeben und ich bin auch immer noch damit beschäftigt. Bin ich jetzt etwa rassistisch und nicht mehr weltoffen??? So will ich doch gar nicht sein!!! 
Mir ist viel Gutes begegnet in China: Viele freundliche Leute, die ihr Englisch mit mir üben wollten und mich mutig auf der Straße ansprachen. Leute, die Fotos mit sich selbst oder mit ihren Kindern und mir machen wollten (frei nach dem Motto: wir gehen heut nicht iin den Zoo, wir gucken uns Europäer auf der Straße an ;-)). Leute, die mich wie selbstverständlich zu einluden, mit ihnen Tee zu trinken, an ihrer Babypinkelparty teilzunehmen oder einfach ein Stück mit ihnen zu gehen und zu erzählen! Alle zeigten ein sehr großes Interesse und waren sehr gastfreundlich!!! Aber ich weiß auch nicht, wann ich das letzte Mal in so kurzer Zeit, so oft, so unfreundlich behandelt wurde. Wie oft bin ich bei Fragen stehen gelassen und ignoriert worden?! Wie oft bin ich aus Taxen und Bussen wieder rausgeflogen?! Und dazu kommt dann noch, dass die Chinesen eine andere Art haben, sich auszudrücken. Oft wird sehr monoton gesprochen, was den Eindruck von Gleichgültigkeit hinterlässt. Oft unterhalten sich dChinesen auch sehr laut, was den Eindruck von nem handfesten Streit vermittelt, wo aber vllt. nur normal diskutiert wird. Oder man wird fast angespuckt, weil mal wieder der Schleim raus muss, der Chinese sich dazu umdreht und einem fast auf die Füße spuckt, weil man nunmal gerade dort entlang geht. Mal im Ernst: bei meinen Schülern in der Schule flippe ich da jedes Mal aus!!! Und obwohl ich weiß, dass das in China nunmal normal ist, weil sich Sprache, Mimik, Gestik, Manieren und Ansichten unterscheiden, hinterlässt es kein gutes Gefühl. Man fühlt sich unerwünscht, Fehl am Platz, manchmal sogar etwas erniedrigt!
Letztendlich glaube ich, dass es tatsächlich so viele Unterschiede im Verhalten, Benehmen, Denken und Leben zwischen diesen beiden Kulturen gibt, dass es unvermeidlich ist, dass das ein oder andere Missverständnis entsteht! Der Chinese an sich ist nicht unfreundlich. Vielmehr vermutlich ein bißchen überfordert, wenn ein Europäer vor ihm steht, der was von ihm will und er sich die Blöße geben muss, weil er nicht weiterhelfen kann, weil man nicht die gleiche Sprache spricht! Dabei ist das doch gar nicht schlimm. Ich habe nicht erwartet, dass mir jeder weiterhelfen kann. Ein kleines Lächeln hätte in diesen Fällen jedoch eine große Wirkung für mein Gefühl gehabt! 
Mein China-Durst ist also nach der 2. Reise jetzt erstmal gestillt. Ich habe viel gesehen, Land und Leute gut kennengelernt und es darf bei der nächsten Reise dann gerne etwas anderes sein. Was ich mir gut vorstellen kann, ist ein weiteres Mal nach Hongkong zu reisen. Hongkong ist nicht wirklich mit China zu vergleichen. Und wer meint, Hongkong hätte nicht mehr als ein paar imposante Hochhäuser zu bieten, liegt verdammt falsch! Ich hätte dort gut und gerne noch 2 weitere Tage mit Programm füllen können, nur war zum Ende hin, jetzt auch ein bißchen die Luft raus!
Nach China zu reisen, ist und bleibt ein Erlebnis und ich kann es nur jedem empfehlen. Fahrt hin, erlebt selber und macht euch euer eigenes Bild! Ich kann hier viel schreiben und doch wird man nur verstehen, wenn man es selbst gesehen und erlebt hat. Eines kann ich jedoch mit Sicherheit sagen: die Fragezeichen werden, egal wie oft ihr nach China reist oder wie lange ihr dort lebt, nicht weniger in eurem Kopf! Glaubt nicht, dass ihr zurückkommt und auch nur irgendetwas von dem verstanden habt, was dort abgeht!!! :-D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen