http://m.youtube.com/watch?v=3Co_4qOsbo8
Bei uns im Auto spielt Hetty nämlich an Peters Radio herum und wählt eine Cd im Cd-Player aus, auf der Lieder von Snoop Dog, Rihanna & Co. zu hören sind. Und während ich mich wundere, dass Peter solche Musik hört (weil das irgendwie so gar nicht passt), lobt Hetty Peter für seinen ausgezeichneten Musikgeschmack und fragt, ob das eine neue CD sei?!?! Peter erklärt dann, dass er ab und zu mal sein Auto verleiht, und er wirklich nicht weiß, wie diese CD in sein Auto gekommen ist. Es ist auf jeden Fall nicht seine, irgendjemand muss sie im Auto vergessen haben!!! Und unsere Hetty grinst sich auf dem Beifahrersitz eins... Vor ein paar Wochen hat sie diese CD in Peters CD-Player gelegt, für den Fall, dass sie wieder mal zusammen zur Arbeit fahren und Hetty mit Peters Musik nicht so ganz einverstanden ist :-D :-D :-D Und so haben wir bei David Guetta und WillIAm unsere ganz eigene Rush Hour und brauchen über eine Stunde bis nach Taicang. Aber das macht ja nix... die Musik ist ja gut! ;-)
An Hettys altem Compound lässt mich Peter raus und ich mache mich auf den Weg zu Hetty und Tobis alter Wohnung, in der jetzt Iveta und Radek wohnen. Iveta und Radek kommen aus Tschechien. Radek ist ein Kollege von Tobi und ich hatte schon bei meinem Besuch 2011 das Glück, die beiden kennenzulernen. Mittlerweile gehört zu den beiden auch noch Vincent, mit dem Iveta damals schwanger war. Ich freue mich wirklich Iveta wieder zu sehen und Vincent kennen zu lernen und so vergehen die Stunden wie im Flug und wir quatschen, quatschen, quatschen. Mittags treffen wir uns mit Hetty und Radek zum Mittagessen im No.18. Auch das Wiedersehen mit Radek ist sehr herzlich. Und so freue ich mich um so mehr, dass die beiden, oder besser die 3, ab September für voraussichtlich 2 Jahre nach Olpe bzw. Attendorn ziehen, weil Radek dort für die Firma arbeiten wird. Wenn Hetty und Tobi dann Ende des Jahres wieder zurück kommen, muss nur noch endlich mal mein Versetzungsantrag genehmigt werden und wir wären alle zusammen in Olpe und Umgebung! Ich bin gespannt!!! Nachmittags gehen Iveta, Vinc und ich in den Nanyuan Park in Taicang. Dieser ist kleiner, aber vom Stil her ähnlich wie der Yu Garden in Shanghai. Der absolute Vorteil aber ist: wir sind die Einzigen Leute im Park und so erlebe ich endlich mal einen Ort mit Seele, der nicht durch Menschenmassen kaputt gemacht wird.
Abends sind wir alle (also Iveta, Radek, Vincent, Hetty und Tobi) zu einer Baby-Pinkel-Party eingeladen. Eine Kollegin aus Tobis Team hat einen Jungen bekommen und so ist das ganze Team beim Thailänder zum Essen eingeladen, und ich freundlicherweise auch!!! Außer uns sind noch weitere 7 Chinesinnen und 4 Chinesen beim Dinner. Wir haben einen separaten Raum für uns, sitzen alle an einem großen Runden Tisch. In der Mitte des Tisches befindet sich eine große, drehbare Glasplatte auf der die Speisen abgestellt werden. Dann wird gedreht und jeder kann sich von dem Gericht nehmen, was gerade an ihm vorbei kommt. Für mich ist die Auswahl etwas geringer... Hühnerfüße u.ä. kriege ich beim besten Willen und aller Gastfreundschaft nicht runter. Und so bin ich froh, als später auch Reis serviert wird, esse ein wenig Curry und Chicken! Suppe wird übrigens im Anschluss an den Hauptgang gegessen... wusste ich vorher nicht, schmeckt aber gut! In der Runde ist es auch sehr nett! Ich werde sehr freundlich und höflich aufgenommen und alle sind sehr interessiert! Und dabei fand ich es schon so nett, dass ich überhaupt mit eingeladen war...! Selbstverständlich ist das sicher nicht!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen