Sonntag, 4. August 2013

Auf der Mauer, auf der Lauer - The Great Wall (4.8.2013)

Tag 2 unseres Touri-Programms in Peking: Unser Guide für heute heißt Ben. Wir werden um 7:10 Uhr am Hotel abgeholt und sind heute in einer bunt gemischten Gruppe mit Leuten aus Kanada, Australien, Spanien und Indien (glauben wir zumindest). Mit unserem kleinen Bus fahren wir als erstes zu einem der Ming- Gräber. Changling ist das größte, älteste und am besten erhaltene Mausoleum. Kaiser Zhu Di (1360-1424) ist hier bestattet. Den Seelenweg sehen wir leider nicht. Anschließend geht es dann endlich weiter zur Großen Mauer. Eine Sache, auf die ich mich besonders freue! Wir besuchen den Abschnitt der Mauer bei Badaling. Eine kurze Strecke bis zur Mauer legen wir mit dem Cable Car zurück, den Rest erklimmen wir selbst, bei mukeligen 33 Grad! Und dann ist sie da, vor mir, die Mauer... Und obwohl auch hier wieder jede Menge los ist und viele Menschen um uns herum sind, ist es ein besonderer Moment! Irgendwie ist das etwas Großes für mich!!! Und so brauchen wir gar nicht viel auf der Mauer herumlaufen (was nämlich bei den Temperaturen und dem Gefällle bzw. der Steigung, die man an manchen Abschnitten überwinden muss, auch echt anstrengend ist), sondern suchen uns 2-3 gute Spots, schießen Fotos und setzen uns ansonsten einfach auf die Mauer und genießen den Ausblick auf und um die Mauer! 



Danach sind wir, auch ohne viel Laufen, total erledigt! Netterweise hat unser Tagesprogramm zum Abschluss noch einen Besuch in einer Art "Krankenhaus" vorgesehen. Dort erfahren wir etwas von chinesischer Heilkunst und bekommen unterdessen eine Fussmassage. Vorher weichen wir die plattgelatschten Füße in einem Fußbad auf. Leider ist das Wasser so heiß, dass Hetty und ich es nicht hinkriegen unsere Füße da rein zu stecken. Hetty versucht einer der "Krankenschwestern" das zu erklären, doch die meint nur, dass das so sein soll und dass, wenn man das jeden Abend eine Viertel Stunde vor dem Schlafen gehen macht, mehrere Kilo abnimmt. 1. wird mein Mann sich bedanken, wenn ich jeden Abend mit so nem Fussbottich da sitze, bevor wir ins Bett gehen und 2. bin ich doch nicht bescheuert und verbrühe mir die Füße dafür!!! Deshalb schütte ich ganz heimlich den Rest meiner Wasserflasche aus meiner Handtasche mit in das Fussbad und kann es dann auch endlich genießen... bis es ans Massieren geht!!! Normalerweise bin ich für jede Massage zu haben (kraule meinen Rücken und du wirst mein Freund!), aber bei meiner Geburtstags-Dance-Einlage ist mein kleiner Zeh glaube ich tatsächlich gebrochen und massieren und jeden Zeh einzeln zwirbeln kommt da so gar nicht gut. Aber "Aua" versteht man auch in China und ich werde etwas sanfter behandelt. Am liebsten würden wir uns dann ins Hotel beamen, anstatt nochmal in unsere Schuhe und unseren Bus zu steigen!!! Dementsprechend einfach fällt auch das Abendessen aus. Wir bleiben einfach im Hotel und essen eine Kleinigkeit in der Hotellounge, auch wenn es unser letzter Abend in Peking ist...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen