Nach einer kurzen Stärkung radeln wir wieder zurück auf den Moselradweg und schlängeln uns entlang der Mosel zwischen den Weinbergen durch, vorbei an Mehring (hier gibt es auch noch eine rekonstruierte Villa rustica zu sehen, aber die Knicken wir uns, ein so'n Teil reicht pro Tag), Klüsserath und Trittenheim, bis hin nach Neumagen-Dhron. Neumagen-Dhron ist der älteste Weinort Deutschlands und mitunter einer der schönsten Orte an der Mittelmosel. Es zählt 2100 Einwohner, hieß einst Noviomagnum und war das Lagerkastell von Kaiser Konstantin. Heute liegt dort das Weinschiff "Stella Noviomagi": die Galeere ist die hölzerne Rekonstruktion einer römischen Steinskulptur, die in den Fundamenten des Kastells gefunden wurden. Schiffahrten mit ihr sind ein besonderes Erlebnis, man darf nämlich auch selbst rudern ;-)
Aber auch dafür haben wir heute keine Zeit. Es ist schon Nachmittag, ich spüre meine Beine bereits nicht mehr und meinen Hintern dafür um so mehr. Und am Hotel sind wir noch lange nicht. Also weiter... bis nach Brauneberg. Dort ist dann ja fast 'Land in Sicht', dafür aber auch 'Land unter'! Erst regnet es nur ein bißchen und weil es eigentlich nicht mehr so weit ist, sind wir zu faul anzuhalten und unsere Regencapes rauszuholen. Also einfach weiterfahren. Zwischenzeitlich fängt es dann doch etwas heftiger an zu regnen, aber weil es ja nicht mehr weit sein kann, fahren wir einfach stumpf weiter... und verpassen die Abfahrt nach Mahring-Noviant :-) Der Doppelort liegt nämlich etwas abseits der Strecke und ist so klein, dass er so gut wie gar nicht ausgeschildert ist und mit der Karte im Regen klappt es auch nicht so gut. Also ziehen wir uns dann doch irgendwann mal unsere Capes an, als wir merken, dass es noch etwas dauern wird. Letztendlich viel zu spät, denn ich bin bereits nass bis auf die Haut, nur so langsam mache ich mir auch Sorgen, dass mein Gepäck völlig durchnässt. Irgendwann finden wir dann auch endlich dieses Kaff, müssen aber mittendrin nochmal anhalten und die Straße vom Hotel zu suchen. Wir stehen also im strömenden Regen, mit unseren gelb leuchtenden Regencapes mitten auf der Straße (die beiden Orte haben zusammen nur 1500 Einwohner und bei dem Wetter schickt man halt keinen Hund vor die Tür) und sehen vielleicht auch ein wenig löst aus, als ein Mann extra aus seinem Haus kommt: "Kann ich Ihnen irgendwie helfen?" Und ich bin völlig perplex und kann trotz Regen und dem dringenden Bedürfnis ins Trockene zu kommen, erstmal gar nichts sagen und gucke den Mann ziemlich verdutzt an. Stimmt ja! Es gab da ja noch sowas. Man nennt es Freundlichkeit!!! Nach 3 Wochen China möchte ich den Mann für diese liebe Geste am liebsten umarmen und ehrlich gesagt, bin ich in diesem Moment sehr stolz auf die Deutschen, dass sie so freundlich sind! Ich hoffe nur, der Mann wäre auch aus dem Haus gekommen, wenn 2 Chinesen dort so planlos rumgestanden hätten. Aber ich glaube fest daran!
Endlich im Hotel angekommen, springe ich direkt unter die heiße Dusche! Zum Glück ist es ein älteres Hotel, mit ner alten Heizung, die man selbst aufdrehen kann. Unsere nassen Sachen verteilen wir schön auf und um die Heizung herum, schlafen dafür dann aber mit offener Balkontür, weil es sonst zu warm ist. Am nächsten Tag sind dafür all unsere Sachen wieder trocken!!! Was mich dafür fast um den Verstand bringt an diesem Abend ist, dass wir zum Essen noch bis ins Nachbardorf latschen müssen, weil dieses Nest so verschlafen ist, dass es dort kein einziges Restaurant gibt. Dabei bin ich so schon fix und fertig. 6 Stunden habe ich heute auf diesem verdammten Drahtesel zugebracht. Meine Beine sind Pudding und mein Hintern schmerzt höllisch. Ich will einfach nur was Essen und ins Bett! Wie ich es tatsächlich in den Nachbarort und wieder zurück schaffe, weiß ich nicht mehr. Aber ich war dort und ich habe Spaghetti Bolognese gegessen :-) Und in der Nacht schlafe ich wie ein Stein!!!
Sollte irgendjemand diese Route auch mal fahren wollen: Übernachtet nicht in Maring-Noviant. Fahrt weiter bis nach Bernkastel-Kues. Das sind zwar noch weitere 5 km, aber bis man in Maring-Noviant, abseits der Strecke ist, hat man die auch bald voll. Außerdem ist Bernkastel-Kues bestens ausgeschildert, hat mehrere Restaurants zur Auswahl und ist wirklich sehr nett anzusehen. Aber dazu morgen mehr!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen